Hans-Keis-Straße 61
82049 Pullach

Tel (089) 749 753-0
Fax (089) 749 753-299

Hans-Keis-Straße 61
82049 Pullach

Tel (089) 749 753-0
Fax (089) 749 753-229

Das DELF Scolaire

Ab dem Schuljahr 2007/2008 können die Schülerinnen und Schüler, die Französisch als zweite oder dritte Fremdsprache gewählt haben, an unserem Gymnasium freiwillig eine französische Sprachprüfung ablegen und dabei ein international anerkanntes Sprachdiplom erwerben.
Hier gibt es das Anmeldeformular dazu.

Was genau ist das DELF?

Bei den DELF-Zertifikaten handelt es sich um praxisorientierte staatliche Sprachdiplome, die vom französischen Erziehungsministerium vergeben werden. Sie sind standardisiert und in der ganzen Welt anerkannt. Das DELF-scolaire kann in 4 unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die sich jeweils nach den Anforderungen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen richten, abgelegt werden. Jeder Schüler kann unter Berücksichtigung des Lernjahres und seinem eigenen Kenntnisstand entsprechend frei entscheiden, welche der Prüfungen er zu welchem Zeitpunkt ablegen will. Bei jedem Niveau werden durch eine Reihe von Aufgaben die vier kommunikativen Kompetenzen – Hörverständnis, Lesefähigkeit, mündlicher und schriftlicher Ausdruck – geprüft. Dabei steht der Gebrauch der französischen Sprache in vielfältigen Lebenssituationen im Mittelpunkt. Jede DELF-Prüfung setzt sich folglich aus einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung zusammen.
Für die Anmeldung zu einer derartigen Prüfung sind keine Einstufungstests oder spezielle Nachweise verlangt. Da dieses Sprachdiplom zentral durchgeführt und korrigiert wird, fallen unterschiedliche Anmeldegebühren an.

Die Schüler lernen frühzeitig, wie Prüfungen dieser Art organisiert sind, und wie sie sich selbst auf Prüfungssituationen einstellen und diese meistern können. Sie erwerben im Rahmen der Schulausbildung ein international anerkanntes Zertifikat, das ihnen – als Ergänzung zu den deutschen staatlichen Prüfungen – sehr von Nutzen sein kann. Es hilft weltweit in vielen Situationen, in denen Französischkenntnisse nachzuweisen sind, beispielsweise im Studium, bei der Praktikumssuche oder im Beruf.


Die vier Niveaus

Diplôme DELF A1Elementare Sprachverwendung30 €
Diplôme DELF A2Elementare Sprachverwendung45 €
Diplôme DELF B1Selbstständige Sprachverwendung50 €
Diplôme DELF B2Selbstständige Sprachverwendung70 €

Welche Vorteile bietet das DELF-scolaire?

Die Prüfungen können zweimal pro Schuljahr zu einem festen Termin abgelegt werden. Die Französischlehrkräfte werden ab dem nächsten Schuljahr in ihren Klassen auf dieses Zusatzdiplom hinweisen und die Schüler darüber informieren. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen pro Halbjahr jeweils nur eine begrenzte Anzahl an Schülern an der Prüfung teilnehmen kann. Für genauere Auskünfte und gezielte Fragen stehen alle Französischlehrkräfte, insbesondere Frau Dagmar Aufleger und Herr Peter Stellwag, zur Verfügung.


Deutschland und Frankreich –
Schlüssel für Beruf und Karriere in Europa

Le français et l’allemand –
Des atouts pour des métiers et des carrières en Europe.

(Motto des deutsch-französischen Tages 2007)