Hans-Keis-Straße 61
82049 Pullach

Tel (089) 749 753-0
Fax (089) 749 753-299

Hans-Keis-Straße 61
82049 Pullach

Tel (089) 749 753-0
Fax (089) 749 753-229

Die Fachschaft Sport am Gymnasium Pullach

Folgende Ziele dienen als Grundlage unserer Unterrichtsarbeit:
Gesundheitserziehung (Förderung der motorischen Hauptbeanspruchungsformen; Körperbewusstsein; realistische Selbsteinschätzung)

  • Erweiterung sozialer Kompetenzen ( Fairness; Rücksichtnahme etc.)
  • Entwicklung von Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Kooperation
  • „Fördern und fordern“

Mit folgenden Mitteln/ Methoden sollen die Ziele erreicht werden:

  • dem Inhalt angepasste induktive/ deduktive Vorgehensweisen
  • leistungs- und interessenbezogene Differenzierungen
  • Projektarbeiten und Lernzirkel
  • Koedukation bei Bedarf

Zusatzangebote:

  • Leistungskurse Sport ( seit 20 Jahren)
  • Wahlunterricht in Schwimmen; Inlinehockey; Volleyball; Basketball; Baseball
  • täglich: Bewegte Pause unter fachlicher Anleitung
  • Mitwirkung bei Weihnachtsbazar; Tag der Offenen Tür und Forumstagen
  • Spiel-/Sportfest für die gesamte Schule
  • Teilnahme an Wettbewerben ( Jugend trainiert; Hockey-Turnier etc)
  • Fahrten und Exkursionen ( Skikurse der 6. Klassen; Skitag Oberstufe;

LK Sport: Klettern, Surfen, MTB, Rafting

Schullandheim: Hochseilpark, Kajak

Die Lehrkräfte:

Wir verstehen uns als Team, das seine breit gefächerten Kompetenzen gewinnbringend für alle zur Verfügung stellt.
Neben unserer akademischen Ausbildung haben wir langjährige Erfahrung in der Sportlehrerprüfung in Pädagogik und Didaktik sowie in der Schwimmausbildung der Studenten an der TU. In unseren Reihen befinden sich Skitrainer, Ausbilder für Inlineskating, Schwimm- und Klettertrainer, Sanitätsteamleiter und Sicherheitsbeauftragter. Neben der Zusammenarbeit mit externen Institutionen wie der Poliklinik für rehabilitative Sportmedizin an der TU München pflegen wir einen engen Kontakt zum Elternbeirat, um das Bewegungsangebot an der Schule und das Ernährungsverhalten der Kinder zu verbessern. Im Sinne einer möglichst aktuellen Sportvermittlung nehmen wir jährlich an einer Vielzahl unterschiedlichster Fortbildungen teil, die den weit gesteckten Rahmen eines ganzheitlich modernen Sporttreibens abdecken. Die Weitergabe neuer Erkenntnisse und ihre praktische Erprobung erfolgt in schulinternen Lehrerfortbildungsveranstaltungen.

Karl Ammer