In der Jahrgangsstufe 6 erwerben die Schüler folgendes Grundwissen:
- mündliches Wiedergeben von Gehörtem und Gelesenem: interpretierend vorlesen und vortragen
- gestalterisches und informierendes Schreiben für sich und andere; sachlogisches Aufbauen, bewusster Einsatz erzähltechnischer und sprachlicher Mittel
- grammatische Grundsystematik, zentrale Begriffe und grammatische Methoden kennen und anwenden, mit Rechtschreibung und Zeichensetzung vertraut sein
- Gestaltungsprinzipien epischer Kleinformen und von Gedichten kennen: äußeres und inneres Geschehen, Erzähler und Erzähltes, Fabel; Metrum und Rhythmus
- Gelesenes vergegenwärtigen: klassische Mythen und Motive eines Kinder- und Jugendbuchs kennen
- Nutzen von Informationsquellen: Wörterbuch, Bibliothek, Internet
Quelle: https://www.isb.bayern.de, Stand Sommer 2013