MIT WELCHEN HILFSMITTELN lernt man Latein?
Am OPG wird für Latein als 1. Fremdsprache das Lehrwerk Campus B verwendet.
Für Latein als 2. Fremdsprache ist am OPG das Lehrwerk Campus C in Gebrauch.
Wenn die Spracherwerbsphase abgeschlossen ist, muss man seinen Wortschatz in der Lektürephase autorenbezogen erweitern: Mit Hilfe eines zugelassenen Lexikons (lateinisch – deutsch) erweitert man dann seine Lateinkenntnisse und dringt so in tiefere Tiefen der lateinischen Sprach- und Gedankenwelt. Den Umgang mit dem Lexikon muss man ab der 9. Jahrgangstufe üben. Ab der 10. Jahrgangsstufe ist das Lexikon als Hilfsmittel in den großen Leistungserhebungen zugelassen. Seine hilfreiche Wirkung entfaltet ein Lexikon aber nur dann, wenn man es richtig zu handhaben weiß.