Im Januar begannen wir mit einem anderen Recycling-Projekt.
Das Projekt fing mit einem Sammelaufruf an. Die Schüler*innen wurden gebeten, alte Sachen, die eigentlich zu Hause für den Müll bestimmt waren, in die OGTS mitzunehmen und daraus etwas zu basteln. Wichtig war für uns dabei, dass sich die Schüler*innen mit ihrer Kreativität etwas neues Ausdenken, aus dem an sich wertlosen Müll, und gleichzeitig das alte Material noch sinnvoller verwerten konnten.
Zwei Wochen lang wurde aus recycelten Dosen, Flaschen, Plastikbehältern, Papierrollen “nützliche Kunst” gebastelt. Die Gegenstände wurden neu bemalt und verziert. So entstanden daraus schöne bunte Stiftbehälter, Kerzenständer, Vasen oder Schmuckkästchen.
Am Ende des „Wiederverwendungsprojekts“ schrieben die Schüler*innen der OGTS folgende Sätze auf die Tafel:
“MÜLL = NÜTZLICHE KUNST”
“MÜLL IST UNSER LIEBLINGSMATERIAL”
“BEI UNS KOMMT WEGSCHMEISSEN NICHT IN FRAGE!”
“DRECKIGE WELTMEERE? NEIN DANKE”
