„Upcycling“ kann als Gegenpart zur weltweiten Wegwerfmentalität verstanden werden und stellt eine Form der Wiederverwertung von Stoffen (Recycling) dar. Scheinbar nutzlose Abfallprodukte werden mithilfe des „Upcyclings“ in neuwertige Stoffe umgewandelt.
Und genau dieses Ziel verfolgen wir – das Geographie P-Seminar „Bike UP-Cycling“, bestehend aus 13 OPG-Schülerinnen und Schülern der Oberstufe sowie dem Projektleiter Michael Starz.
In diesem Schuljahr machen wir es uns zur Aufgabe aus alten „Schrott“-Fahrrädern, funktionierende und verkehrstüchtige Fahrräder herzustellen. Hierbei kooperieren wir mit einem der bekanntesten Fachgroßhändler für Fahrradteile und –zubehör in Europa, den Wiener Bike Parts (bike-parts.de). Die aufbereiteten Fahrräder sollen nach Projektende für einen guten Zweck versteigert werden.

