Geschichte/Sozialkunde
Mitglieder der Fachschaft
Frau Huber (G, Sk)
Frau Huth (Sk)
Frau Ike Uka (G)
Frau Simon (G, Sk)
Frau Werner (G)
Herr Bader (G)
Herr Gewalt (G)
Herr Krehl (G)
Herr Mack (G)
Juniorwahl 2021 – gelebte Demokratie am OPG
Am 26. September durften alle wahlberechtigten Bürger Deutschlands die Bundesregierung für die kommende Legislaturperiode wählen. Anlässlich dieses zentralen Ereignisses in unserem demokratischen Rechtsstaat fand am Freitag, den 24. September, am Otfried-Preußler-Gymnasium in Pullach die sogenannte Juniorwahl statt. Dabei handelt es sich um eine Wahlsimulation, an der die 294 Schüler*innen der 10. Klasse und der Oberstufe teilnehmen konnten. Das Projekt, das durch die Sozialkundelehrerinnen Frau Simon und Frau Altenstrasser initiiert worden war, wurde mit regem Interesse und großer Begeisterung aufgenommen:
(mehr …)
Geschichte und Sozialkunde am OPG
Pullach, München, Bayern, Berlin… im Geschichtsunterricht wollen wir den Schülern nicht nur Strukturen und Zusammenhänge vermitteln, sondern ihnen auch verdeutlichen, was Geschichte mit uns und unserer Umgebung zu tun hat. Dazu machen wir uns immer wieder gemeinsam auf den Weg, um Geschichte vor Ort sichtbar, erlebbar und begreifbar zu machen.
Der Lehrplan bietet für die einzelnen Jahrgangsstufen immer wieder Gelegenheit, das Schulhaus für den Geschichtsunterricht zu verlassen. Aufgelistet haben wir Beispiele für die verschiedenen Jahrgangsstufen:
Wettbewerbe
Hier können sich interessierte Schüler über aktuelle Wettbewerbe informieren.