Sport
Mitglieder der Fachschaft
Frau Asen
Frau Broß
Frau Dechansreiter
Frau Pecher
Frau Schäfer
Frau Stadler
Herr Dirmeier
Herr Marx
Herr Pach
Herr Ruderer
Herr Starz
Herr Trautner
P-Seminar “Risikomanagement im Schneesport”, Heidelberger Hütte – We are back!
Leider hieß es die letzten 2 Jahre Corona Virus und nicht Powder Virus und somit mussten Spitzkehre, Bergstemme, Pizza, Pommes, Powderturn auf sich warten lassen.
Vergangenen Sonntag konnten wir nun aber endlich wieder durchstarten und uns in unserem natürlichen Habitat über 2200 HM bewegen. Dies bedeutet für unsere P-Seminare der Q11 und Q12, die in der Schule gepaukte Theorie über Tourenplanung mit Risikominimierung, Lawinenverschüttetensuche und Skitechnik abseits der präparierten Pisten im Seminarraum der Heidelberger Hütte aufzufrischen und in Richtung der angrenzenden Dreitausender, wie Piz Mottana oder auch Piz Davo Lais, in der Praxis anzuwenden. Dass dies mehr als notwendig war und die zweijährige Pause Spuren hinterlassen hat, zeigte sich schon bei der Anreise, als beim ungewollten Versuch, den gesicherten Pistenraum zu verlassen, die Ski eines P-Seminarteilnehmers ihren Dienst verweigerten und es vorzogen, in der Mitte zu brechen. Mit neuem Material, unversehrtem P-Seminarteilnehmer und endlich abseits der Pisten lief es dann auch gleich gehörig besser.
Um Ihnen und euch einen Eindruck zu vermitteln, wie es bisher mit dem Kurs der Q12 verlief, lassen wir nun Bilder anstatt 1000 Worte sprechen:



Ja ist denn heut schon Weihnachten?
…noch nicht ganz, aber Volleyballweihnachten!
Das Schulleben nimmt nach den strengen Vorgaben der letzten beiden Jahre auf Grund der Corona Pandemie weiter Fahrt auf und so konnte endlich auch wieder die traditionelle Volleyballweihnacht der Fachschaft Sport stattfinden.
Am 19.12.2022 hieß es somit für zwei Teams von ehemaligen Schülerinnen und Schülern, jeweils zwei Teams der Q11 und Q12 sowie ein Lehrerinnen und Lehrer Team sich im Volleyball zu messen und den Sieger in der Neuauflage der Pullacher Volleyballweihnacht zu ermitteln.
(mehr …)
38:36! – Handball-Team nach Verlängerungs-Krimi siegreich
Die Handball-Schulmannschaft der Mädchen ist Kreissieger in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2008 – 2011).
Am Dienstag, 29.11.2022, traten acht Spielerinnen des OPG gemeinsam mit ihren Betreuern, Herr Starz und Daniel Gmeinwieser (Q12), die Reise nach Ismaning zum Kreisfinale des Jugend-trainiert-für-Olympia-Wettbewerbs an.

Sommersportwoche des OPG – We are back!
Lange ist es her, dass Unterricht auch außerhalb des Schulgebäudes oder den eigenen vier Wänden stattfand…viel zu lange her! Doch damit ist jetzt Schluss – WE ARE BACK!
Fiel im vergangenen Schuljahr unser Skilager leider noch den Covid-19 Bestimmungen zum Opfer, so hieß es nun also vom 20. bis 24.09.2021 für unsere siebten Klassen anstatt im Skilager schuss den Berg runter zu schießen, in der Sommersportwoche konzentriert den Bogen schießen, anstatt den Ziehweg im Pflug zu meistern, den Baumzipfelweg im Flug meistern und anstatt im Kurzschwung den Berg runter zu schwingen, sich am Motorikweg kurz auf die Schaukel schwingen.
(mehr …)