Informatik
Mitglieder der Fachschaft
Herr Fischbach
Herr Karl
Herr Ruderer
Herr Sadlo
Herr Steiner
Was ist Informatik?
Sagt die Oma über den Enkel: „Mein Stefan sitzt den ganzen Tag vor dem Computer – der wird später einmal Informatiker!“ – Weit gefehlt! Genauso wenig ist es Gegenstand eines Schulfachs Informatik, das Zehn-Finger-Tastschreiben zu erlernen…
(mehr …)Warum Informatik?
Mit der Einführung des achtjährigen Gymnasiums (G8) wurde der Fächerkanon des bayerischen Gymnasiums um ein Fach ergänzt, welches im schulischen Bereich vorher eine schmerzliche Lücke ließ: Informatik.
Nach wie vor besteht in ganz Bayern noch ein großer Bedarf an ausgebildeten Lehrkräften für den Informatikunterricht.
Im Schuljahr 2013/14 freut sich das Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach, zwei Q11-Kurse, einen Q12-Kurs sowie ein P-Seminar Informatik (Zielsetzung: Zeitgemäße Noten- und Absenzenverwaltung an bayerischen Gymnasien) anbieten zu können.
(mehr …)Stundentafel
In der Unterstufe wird Informatik (unabhängig von der später erfolgenden Zweigwahl) mit einer Wochenstunde im Rahmen des Vorrückungsfachs „Natur und Technik“ (NuT) unterrichtet.
(mehr …)Zielsetzung der Informatik am Bayerischen Gymnasium
Der didaktische Aufbau des Informatikunterrichts in Bayern hat sich einer durchgängig objektorientierten Sichtweise verschrieben. Die in der Unterstufe gewonnenen Grundvorstellungen von Klassen, Objekten, Methoden und Attributen werden in den späteren Jahren konsequent weiterentwickelt, abstrahiert und vertieft.
(mehr …)